Chronische Krankheiten – Auslöser im Kiefer?

Patienten-Informationen

Icosim Patienteninformation Kiefer Header

DER VOLKSMUND WEIß:
KRANKER ZAHN = KRANKER MENSCH

Entzündet sich ein Zahn, verursacht Schmerzen und löst vielleicht sogar Fieber aus, dann wissen wir:

DER ZAHN IST ERKRANKT UND MUSS BEHANDELT WERDEN

Dieser Zahn schwächt in der Regel unser Immunsystem und kann uns krank machen. Wird der Zahn behandelt, geht es uns in der Regel anschließend wieder gut.

Zumindest meistens.

Manchmal sind wir aber krank und wissen eben NICHT, woher es kommt. Und KEIN Zahn schmerzt.

Wir sprechen hier nicht von kurzzeitigen Infekten oder etwas, was nach kurzer Zeit wieder verschwunden ist (es sei denn, es kommt regelmäßig wieder), sondern von CHRONISCHEN Erkrankungen wie:

• Herzrhythmusstörungen
• Arthritis
• Rheuma
• Neurodermitis
• Migräne
• etc.

Alles, was über einen langen Zeitraum besteht und für das es anscheinend keine vernünftige Erklärung gibt.
Wer chronisch erkrankt ist, hat meist bereits einen jahrelangen, teilweise jahrzehntelangen Ärzte-Marathon hinter sich.

Gibt es keine Erklärung für diese chronischen Erkrankungen? Doch!

Der Auslöser aller vorherigen genannten chronischen Erkrankungen sind häufig “stille Entzündungen im Kieferknochen”.

WAS IST EINE "STILLE ENTZÜNDUNG"?

Im Gegensatz zu akuten Entzündungen machen sich stille Entzündungen nicht durch die üblichen Entzündungszeichen wie Rötung oder Schwellung bemerkbar.

Sie entstehen unsichtbar im Kiefer. Ziel einer Entzündung ist es normalerweise, das Gleichgewicht aller Körperfunktionen wiederherzustellen. Bei den angesprochenen “stillen Entzündungen” geraten jedoch Körper und Immunsystem dauerhaft aus dem Gleichgewicht.

Zu Beginn kann sich das u.a. “nur” durch Schlafstörungen und eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen bemerkbar machen.

GRAVIERENDER SIND JEDOCH DIE LANGZEITFOLGEN

Man geht mittlerweile davon aus, dass diese stillen Entzündungen im Kiefer zu den Risikofaktoren für zahlreiche Zivilisationskrankheiten zählen:

Adipositas

Arteriosklerose

Autoimmunerkrankungen

Chronische Schmerzen

Typ-2 Diabetes

Gesichtsschmerzen / Trigeminusneuralgie

Nicht alkoholische Fettleber

Tumorerkrankungen

Chronische Müdigkeit / Chronic Fatigue

etc. etc. etc...

Zusammengefasst: Chronische Erkrankungen, die auf den ersten Blick nicht mit den Zähnen in Verbindung stehen, werden häufig durch stille Entzündungen im Kiefer ausgelöst.

Diese Entzündungen im Kiefer verursachen weder Schmerzen noch sind sie sonst irgendwie spürbar und werden deshalb "stille Entzündungen" genannt.

Mittlerweile gilt es als unbestritten, dass diese stillen, nicht spürbaren Entzündungen sogar Auslöser für Depressionen sein können.
Die chronische Kieferknochenentzündung wird auch als FDOK (Fettig Degenerative Osteonekrose des Kieferknochens) bezeichnet.

Eine Sonderform der FDOK ist die NICO (Neuralgia Inducing Caviational Osteonecrosis).

Dahinter steckt eine dauerhafte Entzündung des Kieferknochens, welche sich in einem langsamen Absterben des Kieferknochens äußert! Zu den häufigsten Ursachen, die dieser stillen Entzündung (weil nicht spürbar) gehören u.a. Wurzelbehandlungen oder die Entfernung eines Weisheitszahnes. Aber auch Metallimplantate können der Auslöser dafür sein.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen die Einzelheiten, wie so eine stille Entzündung im Kieferknochen vor sich geht, ersparen. Was aber wichtig ist, ist wie das Ganze behandelt werden kann, denn das geht. Man muss es nur erst einmal erkennen und diagnostizieren.

Leider sind die stillen Entzündungen auf normalen Röntgenbildern, wie man sie bei jedem Zahnarzt findet, nicht immer erkennbar. Genau aus diesem Grund wird oft vorschnell die Aussage getätigt, dass es an dieser Stelle keine Entzündung gibt!

Integrativ-biologisch praktizierende Zahnarztpraxen arbeiten deshalb mit dem Ultraschallgerät CaviTAU® in Kombination mit einem 3D-Röntgengerät (DVT)Mithilfe dieser zwei Geräte können stille Entzündungen, welche Auslöser für Rheuma, Herzrhythmusstörungen, Wassereinlagerungen, Adipositas etc. sein können, erkannt und diagnostiziert werden.

WAS INTEGRATIV-BIOLOGISCHE ZAHNARZTPRAXEN ANDERS MACHEN?

Sie füllen nicht nur Löcher und behandeln da, wo es schmerzt,
sondern sie helfen Patienten zurück zu ganzheitlicher Gesundheit.
Leiden Sie seit längerem an einer chronischen Erkrankung und möchten Ihren Kiefer auf einen möglichen Zusammenhang in Form einer stillen Entzündung untersuchen lassen?
VEREINBAREN SIE JETZT EINEN TERMIN IN UNSERER PRAXISKLINIK IN MÜNCHEN.

Sie kommen aus Österreich oder der Schweiz und München ist zu weit entfernt? Zahlreiche Zahnärzte in ganz Deutschland sind mittlerweile auf das Erkennen von stillen Entzündungen spezialisiert.

Eine Auflistung aller Zahnärzte finden Sie hier.